Aprilia wird 2023 die RS 660 Extrema als sportlichstes Modell der aktuellen RS 660 Motorradserie auf den Markt bringen.
Mit der verbesserten und leichteren Serienausstattung kommt die RS 660 Extrema auf ein Trockengewicht von 166 kg. Damit erreicht Aprilia ein geringeres Leistungsgewicht im Vergleich zu den anderen RS 660 Modellen mit 169Kg. Eine höhere Fahrdynamik auf der Landstraße und der Rennstrecke ist damit vorgegeben.
Das Gewicht wird durch die Ausstattung erreicht, zu der in erster Linie eine neue und leichtere straßenzugelassene Auspuffanlage von SC Project mit einem Carbon-Schalldämpfer auf der rechten Seite (und nicht mehr unter dem Motor) gehört.
Die Leistung der RS 660 wird durch die Abgasanlage jedoch nicht erhöht, die RS 660 Extrema leistet weiterhin 100 PS.
Fahrzeugfarben:
Kaufpreis: Noch nicht bekannt!
Der Motorsport-Charakter der RS 660 Extrema wird durch die Heckverkleidung unterstrichen, die den Soziussitz ersetzt.
Der Soziussitz wird mit dem Motorrad mitgeliefert, damit die RS660 Extrema die Zulassung als Zweisitzer behält.
Zusätzlich zur serienmäßigen Elektronik der RS 660 (Traktionskontrolle, Kurven-ABS, Motorbremse, Motorkennfeld und Wheelie-Kontrolle - alle einstellbar) Die RS 660 Extrema kann im Assistenzsystem auch die Schaltrichtung des Quickshifter umdrehen.
Das Getriebe kann also separat konfiguriert werden, sowohl im Straßen- als auch im Rennmodus.
die schwarz eloxierte Aluminium-Schalldämpferhalterung ermöglicht es, die Beifahrerfußrasten für ein noch geringeres Gewicht zu demontieren. Die Gewichtsreduzierung der RS 660 Extrema wird durch den vorderen Carbon Kotflügel und die untere Carbon Motorverkleidung erreicht.
Der erweiterterte Datenschutzmodus ist bei diesem Video aktiviert. Mit Start des Videos akzeptieren Sie den Youtube Cookie Zugriff auf ihre Daten. Mehr Details über Youtube Cookies in unserer Datenschutzerklärung
Pdf - Technische Daten Aprilia RS 660 Extrema