Als Startangebot für die Motorradsaison 2022 gibt es bei uns
die Aprilia Tuono 660 E5 Standard Modelle 2021
Wir rüsten die Tuono 660 2021er Modelle zum Schalten ohne Kupplung mit Quick Shifter (Blipper-Funktion) und dem Elektronik IMU-Inertia Steuergerät der RS 660 mit allen Zusatzfunktionen um.
Alle Aktionsangebote finden Sie auch auf unserer mobile.de Händlerseite.
Informationen zur Datenerfassung von mobile.de / eBay Inc
Das perfekte Angebot für den Wechsel auf eine Tuono 660 für die neue Saison!
Wer jetzt umsteigt sichert sich beim Neukauf einer Tuono 660 eine Wechselprämie in Höhe von 750€ für seinen Gebrauchtfahrzeug*
oder eine Zulassungsprämie in Höhe von 500€.
Mit 95 PS und Füherscheinklasse A sofort starten.
Die Tuono 660 ist für die Führerscheinklasse A2 umrüstbar.
Mit der neuen Tuono 660 startklar für die neue Saison!
Rechtlicher Hinweis
*Von den Aktionsvorteilen der „Aprilia 660er Days“ können ausschließlich Personen profitieren, die im Aktionszeitraum vom 16. Januar 2023 bis zum 31. März 2023
einen schriftlichen Kaufvertrag über eine neue Aprilia RS 660, RS 660 35kW, Tuono 660, Tuono 660 Factory oder Tuareg 660 bei einem teilnehmenden PIAGGIO Group Vertragshändler abgeschlossen haben.
Ausgeschlossen sind die RS 660 Limited Edition und die RS 660 Extrema. Im Aktionszeitraum steht nur eine begrenzte Anzahl von Neufahrzeugen zur Verfügung. Die Aktion gilt für Lagerfahrzeuge,
solange der Vorrat reicht, und die PIAGGIO Group behält sich die Beendigung der Aktion auch vor dem 31. März 2023 vor. Berechtigte Personen haben die Wahl: (1) Wechselprämie. Bei Ankauf eines
Gebrauchtfahrzeugs (zulassungspflichtiges Motorrad) erhalten Kunden zusätzlich zum Kaufpreis nach DAT-Schwacke Bewertung eine Wechselprämie i.H.v. 750,00 Euro beim Neukauf eines der obengenannten
Modelle. (2) Zulassungsprämie. Bei Neukauf eines der obengenannten Modelle erhalten Kunden eine Zulassungsprämie i.H.v. 500,00 Euro. Den verbindlichen Endpreis der einzelnen Modelle,
einschließlich anfallender Nebenkosten, teilt der teilnehmende PIAGGIO Group Vertragshändler mit. Eine Barauszahlung der Aktionsvorteile ist nicht möglich. Sollte der Kunde vom Kaufvertrag
zurücktreten, so verfällt auch der Anspruch auf die Wechselprämie oder Zulassungsprämie. Die Aktionsvorteile sind nicht mit anderen Aktionen und auch nicht untereinander kombinierbar. Bereits
gewährte Aktionsvorteile sind zurückzuerstatten. Dieses Angebot gilt nur für teilnehmende Händler: Teilnehmende Händler
Die Tuono 660 basiert auf dem der RS 660 - eine Strategie, die Aprilia auch bei den 1100er (RSV4 und Tuono V4) Modellen anwendet. Daher verwendet die Tuono 660 den gleichen Rahmen, die gleiche Stoßdämpfung und den gleichen Motor wie die RS 660.
Dieses "Naked Bike" ist allerdings eher für die Straße gedacht und bietet daher eine aufrechte Ergonomie, die durch die Verwendung eines hohen und breiten Lenkers erreicht wird.
Im Gegensatz zu den meisten "naked" Straßenmotorrädern erhielt die Tuono V4 einen gewissen Windschutz in Form eines Semi-Firing-Designs, und die Tuono 660 trägt ähnliche Gene. Die Tuono 660 behält die dreifache LED-Frontleuchte mit umlaufenden Rückfahrscheinwerfern von der RS 660 bei. Das Mittelgewichtkonzept profitiert auch von der Doppelverkleidung mit aerodynamischer Appendix-Funktion für mehr Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten. Das Verkleidungslayout, ähnlich wie bei der RS 660, zielt darauf ab, die heiße Luft vom Motor vom Fahrer wegzuleiten.
Zu den mechanischen Spezifikationen gehört ein 660 ccm großer, paralleler Zweizylinder, flüssigkeitsgekühlter, Euro-V-konformer Motor mit DOHC und
270-Grad-Kurbelzapfen. Der gleiche Motor leistet bei der RS 660 100 PS. Der neue Motor ist von der Frontbank des 1100 ccm V4 abgeleitet.
Aprilia wird auch eine 95 PS starke Version des mittelschweren Roadster-Motorrads anbieten.
Zum Vergleich: Die serienmäßige RS 660 ist auf 100 PS aus dem gleichen Werk abgestimmt.
Das Projekt Aprilia 660 zielt auf ein hervorragendes Leistungsgewicht ab, und so verfügen die Aprilia RS 660 und die Aprilia Tuono 660 über einen leichten
Aluminiumrahmen, bei dem der Motor als belastetes Bauteil eingesetzt wird.
Zu den wichtigsten Merkmalen des Motorrads gehören die einstellbare Federung und das Brembo-Bremssystem, das vorne mit 320-mm-Scheiben und radial montierten
Bremssätteln arbeitet. Das Serienmodell wird höchstwahrscheinlich das Setup beibehalten.
Das elektronische Sicherheitsystem der Tuono 660 ist von der APRC-Plattform abgeleitet, die auch bei der RS 660 zum Einsatz kommt. Die elektronische APRC-Steuerung,
die mit einer sechsachsigen Trägheitsplattform arbeitet, verfügt über Aprilia Traction Control, Aprilia Wheelie Control, Aprilia Quick Shift (sowohl Auf- als auch Abschaltung), Aprilia Engine
Brake, Aprilia Engine Map, Aprilia Cruise Control und ein Multimap Cornering ABS.
Ähnlich wie bei der RS 660 kann die digitale TFT-Farbinstrumentenkonsole über die Aprilia MIA-Anwendung mit einem Smartphone kommunizieren. Eine
Bluetooth-Verbindung wird als optionales Zubehör erhältlich sein.
Der erweiterterte Datenschutzmodus ist bei diesem Video aktiviert. Mit Start des Videos akzeptieren Sie den Youtube Cookie Zugriff auf ihre Daten. Mehr Details über Youtube Cookies in unserer Datenschutzerklärung