Hinweis: Durch Anklicken eines Bildes öffnet sich die Galerie mit vergrößerter Ansicht
Motortyp: Flüssigkeitsgekühlter Zweizylinder-Reihenmotor
Hubraum: 660 cm³
Leistung: 105 PS (77 kW)
Abgasnorm: Euro 5+
Besonderheit: Überarbeitete Motorabstimmung für mehr Spitzenleistung und höhere Drehfreude
Trockengewicht: 181 kg
Verbesserung: Gewichtsreduzierung gegenüber der Standardversion
Ergebnis: Optimiertes Leistungsgewicht für verbesserte Beschleunigung und Agilität
Optik: Markentypische Tuono-Silhouette mit aggressiver Linienführung
Besonderheiten:
Integrierte aerodynamische Winglets zur Verbesserung der Fahrstabilität
Kompakte Verkleidung mit sportlicher Ausrichtung
Hochwertige Oberflächen und sportliche Farboptionen
APRC-System (Aprilia Performance Ride Control):
Traktionskontrolle (einstellbar)
Wheelie Control
Motorbremsregelung
Fahrmodi (mehrfach wählbar)
Launch Control für optimalen Rennstart
Weitere Ausstattung:
Ride-by-Wire
Farb-TFT-Display
Tempomat (Cruise Control)
Vorne: Voll einstellbare Upside-Down-Gabel (Öhlins)
Hinten: Öhlins-Zentralfederbein, vollständig einstellbar
Ziel: Individuelle Abstimmung für Straße und Rennstrecke, maximale Fahrpräzision
Sitzposition: Sportlich-komfortabel mit direktem Feedback
Nutzung: Geeignet für dynamisches Fahren auf Landstraße, Passstraßen und Trackdays
Zielgruppe: Anspruchsvolle Fahrerinnen und Fahrer mit Fokus auf Leistung, Technik und Präzision
Fahrzeugfarbe:
Kaufpreis:
12.999 €
Hinweis: Durch Anklicken eines Bildes öffnet sich die Galerie mit vergrößerter Ansicht
Motorisierung
Bauart: Flüssigkeitsgekühlter 660 cm³ Parallel-Twin
Ventiltrieb: Zwei obenliegende Nockenwellen, vier Ventile pro Zylinder
Leistung: 105 PS (77 kW) – neue 52 mm Drosselklappen
Optional: Auch als 48-PS-Version (A2-konform) erhältlich
Trockengewicht: 181 kg
Ergebnis: Weiter verbessertes Leistungsgewicht im Segment der Mittelklasse-Sportbikes
APRC-System (Aprilia Performance Ride Control)
mit 6-Achsen-IMU:
ALC – Aprilia Launch Control
ATC – Traktionskontrolle
AWC – Wheelie Control
ACC – Tempomat (Cruise Control)
AQS – Quick Shifter (kupplungsloses Schalten)
AEB – Motorbremssteuerung
AEM – Motorleistungsmodi
ABS: Kurvenabhängiges Zweikanal-ABS
Anzeige & Bedienung
Farb-TFT-Display (5 Zoll)
Elektronischer Ride-by-Wire-Gasgriff
Voll einstellbares Öhlins-Fahrwerk
Vordergabel: Öhlins NIX 30, 43 mm Standrohrdurchmesser
Hinterradfederbein: Öhlins STX 46 mit integriertem Ausgleichsbehälter
Einstellmöglichkeiten:
Zugstufendämpfung
Druckstufendämpfung
Federvorspannung
Sie interessieren sich für ein bestimmtes Aprilia Modell?
Wir haben ständig aktuelle Modelle als Vorführer für Probefahrten bereit.
Sie können uns auch anrufen unter 0 2162 - 266 04 98 oder
per e-mail Kontakt einen Termin vereinbaren.
Hinweis: Mit dem Anklicken des Buttons verlassen Sie unsere Website und öffnen ein Video auf YouTube.
Dabei gelten die Datenschutzrichtlinien von Google / YouTube.