Führerscheinklasse A1 (ab 16 Jahren)
Max. 125 cm³ / 11 kW (15 PS)
Theorieprüfung: frühestens 3 Monate vor dem 16. Geburtstag
Praxisprüfung: frühestens 1 Monat vorher
Altklassen 3 und 4
(ausgestellt vor dem 01.04.1980)
Berechtigt zum Fahren von 125 cm³ / 11 kW (15 PS) Motorrädern
Führerscheinerweiterung B196
(seit 2020)
Mindestalter: 25 Jahre
Min. 5 Jahre im Besitz der Klasse B
Teilnahme an Fahrerschulung (keine Prüfung)
Eintragung der Schlüsselzahl 196
Berechtigt zum Fahren von 125 cm³ / 11 kW (15 PS) Motorrädern
Hinweis: Durch Anklicken eines Bildes öffnet sich die Galerie mit vergrößerter Ansicht
Die Caballero Modelle sind echte Dual-Sport-Bikes.
Die Serie hat einen Zentralrohrrahmen aus Chrom-Molybdän-Stahl. Dieses Material begünstigt einmal mehr das Leistungsgewicht und sorgt für Agilität und Fahrkomfort.
Die Vorderradgabel ist eine 41mm Upside-Down FANTIC FRS,
die Hinterradfederung ist eine einstellbare FANTIC FRS.
Die speichenbesetzten 19"-Vorder- und 17"-Hinterräder verleihen den Caballeros den echten Scrambler-Look,
auf den Felgen sind Pirelli Scorpion Rally 110/80-19 140/80-17 Noppenreifen aufgezogen. Die Wellenbremsscheiben, mit 320mm vorne und 230mm hinten und das abschaltbare Continental Zweikanal-ABS
garantieren ein gutes Fahrgefühl in allen Fahrsituationen.
Der flüssigkeitsgekühlte Einzylinder-4-Ventil-Motor mit elektronischer Kraftstoffeinspritzung erfüllt jetzt die Euro 5-Norm. Das ECU Motorsteuergerät wurde im Mapping auf maximale Leistung und Drehmoment optimiert.
Die Motorleistung wirkt in allen Drehzahlbereichen und bietet einen guten Durchzug auf Asphalt, kombiniert mit dem Fahrverhalten auf Offroad-Strecken.
Die Auspuffanlage wird in Italien von Arrow mit einem doppelten Schalldämpfer hergestellt.